Digitalisierung unter Strom
02.05.2018 - 12:56
Ein Buzzword, ein Trend oder Notwendigkeit?
Die digitale Revolution betrifft Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben und durchdringt immer mehr den Alltag.
Oftmals wird die Digitalisierung als Schreckgespenst und unvermeidbares Übel dargestellt. Menschliche Arbeitskraft wird durch Maschinen oder Computer ersetzt, die standardisierte Abläufe schneller, effizienter und genauer durchführen können. Etablierte Unternehmen verschwinden vom Markt, da sie an einem bestimmten Punkt übersehen, ihre Geschäftsmodelle den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen oder technologische Fortschritte in ihre Strategie mit einzubeziehen. Nokia und Kodak sind ein häufig genanntes Paradebeispiel verschlafener Innovation. Denn die größte Hürde zum Umdenken und zur Bereitschaft etwas zu verändern, ist der Erfolg.
Mehr lesen